nexture goes @hamburg
Es geht weiter! 📢📢📢
Markiert euch das zweite Aprilwochenende im Kalender. Vom 11. bis zum 13. April lädt nexture+ ein, um mit euch zu diskutieren, arbeiten und Spaß zu haben!
Das 9. Vernetzungstreffen findet in Hamburg an der HafenCity Universität statt. Wir freuen uns sehr, endlich mal in den Norden zu fahren!
Das Thema ist 🫱🏻🫲🏾 Wege der Interdisziplinarität 🫱🏻🫲🏾 und wird in Workshops und Impulsen bearbeitet.
Herausforderungen wie Klima- oder Wohnkrise erfordern fachübergreifende Zusammenarbeit. Dafür braucht es Bewusstsein für eigene Kompetenzen, die Reflexion ihrer Grenzen und den Austausch auf Augenhöhe. Interdisziplinäres Arbeiten muss früh erlernt werden, um eingefahrene Muster zu vermeiden. Gemeinsam erkunden wir, wie eine progressive Zusammenarbeit zwischen Planer:innen, Handwerk und Wissenschaft gelingen kann.
Über den Link kommt ihr ab jetzt zur Anmeldung bis zum 23. März. Seid schnell, die Tickets sind begrenzt.


UNTERSTÜTZT DURCH:



Aktuelles:
Es ist so weit! Unser Handlungskatalog zu Klimagerechter Lehre kommt!
Wir, nexture+, wollen Klimagerechte Lehre in den architektonischen Studiengängen. Viele Lehrende und Studierende setzen bereits wichtige Impulse. Doch ein Studium, das uns Bauende und Planende umfassend, tiefgehend und konsequent klimagerecht ausbildet, müssen wir noch entwickeln. Um herauszufinden, wie das aussehen kann, haben wir 7 Werkstädten veranstaltet. Wir haben mit Lehrenden, Studierenden und Expert:innen diskutiert, analysiert und Ideen entwickelt.
Es wurde klar, wir benötigen keine Checkliste, sondern ein dynamisches Werkzeug für Diskussion und Weiterentwicklung. Ein Tool zum Mut machen, Orientierung geben und Akteur:innen ermächtigen. Das Ergebnis: ein Handlungskatalog mit fünf Aufgaben, 29 konkreten Forderungen, 39 inspirierenden Beispielen und 7 Wunschbeispielen!


Der Berufseinstieg im Planungssektor ist von Unsicherheiten geprägt. Nexture+ möchte durch eine Umfrage unter Studierenden und Berufseinsteigenden die problematischen Arbeitsbedingungen aufzeigen und den Diskurs über die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten.
Was und wer ist nexture+?
+ Bindeglied zwischen Hochschulen, Kammern und Praxis
+ Disziplinen und Ländergrenzen übergreifende Vernetzung
+ Sprachrohr
Unser Manifest

Nexture + ist eine unabhängige Stimme für den Innen:Architektur Nachwuchs im deutschsprachigen Raum. Wir bringen den Nachwuchs der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung in unserem Netzwerk zusammen und setzen uns für eine zukunftsfähige und qualitative Innen:Architekturwelt ein.
Für uns ist Innen:Architektur zukunftsfähig, wenn sie unter würdigen Bedingungen entsteht und für alle Nutzer:innen sowie für die Umwelt und das Gemeinwohl wertvoll und bereichernd ist. Über die Grenzen von Generationen, Disziplinen, Hochschulen, Städten und Ländern hinaus stehen wir für unser Ziel ein. Dafür vermitteln wir zwischen Berufspolitik, Lehre, Praxis und dem Nachwuchs, hinterfragen den Status Quo und bringen ihn in den Diskurs. Wir bündeln unsere Tatkraft, unser Wissen und unsere Kontakte, um gemeinsam Steine aus dem Weg zu einer wirklich guten Baukultur zu räumen.
